Ambulantes Operieren auf höchstem Niveau – Ihr OP-Zentrum im Orthopädisch-chirurgischen Zentrum Rhein-Sieg
In unserem zertifizierten ambulanten OP-Zentrum bieten wir Ihnen ein breites operatives Leistungsspektrum in den Fachbereichen Unfallchirurgie, Orthopädie, Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie – unter einem Dach, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit und nach neuesten medizinischen Standards.
Unsere operative Abteilung wurde in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Siegburg geplant und erfüllt alle strengen hygienischen Anforderungen für ambulante Operationseinrichtungen. Die Praxis ist zudem von den Berufsgenossenschaften zur Behandlung gesetzlich versicherter Unfallverletzter zugelassen (D-Arzt-Verfahren).
Operative Schwerpunkte in unserer Praxis
- Unfallchirurgie
Wir bieten das gesamte Spektrum ambulanter Frakturversorgung – von Hand- und Fingerbrüchen über Handwurzel- und Mittelhandfrakturen bis hin zu Handgelenksfrakturen. Auch Sehnenverletzungen werden bei uns fachgerecht operativ versorgt. Zu unserem Leistungsspektrum gehören außerdem Metallentfernungen nach vorangegangener Osteosynthese (Platten, Schrauben, Drähte).
- Orthopädische Chirurgie
Unsere orthopädischen Operationen umfassen u. a.:
-Arthroskopien z. B. bei Meniskus- oder Knorpelschäden, Plica-Syndrom, Impingement-Syndrom
-Korrekturen von Vorfußdeformitäten wie Hallux valgus, Hallux rigidus oder Hammer- und Krallenzehen
-Schleimbeutelentfernungen bei chronischer oder akuter Bursitis
-Exostosen-Entfernungen
-Handchirurgie wie Karpaltunnelsyndrom (Karpaldachspaltung), Ringbandspaltung (schnellender Finger), Ganglion-Entfernung, Sehnenscheidenoperationen (z. B. Tendovaginitis de Quervain), Panaritium oder Paronychie
-Fremdkörperentfernungen
-Nervenengpasssyndrome (Sulcus-ulnaris-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom)
- Allgemeinchirurgie
In der allgemeinen Chirurgie führen wir unter anderem durch:
-Bruchoperationen: Leisten-, Schenkel-, Nabel-, Narben- und Bauchwandhernien
-Abszessspaltungen an allen Körperregionen
-Behandlung von Sinus pilonidalis (Steißbeinfistel)
-Lymphknoten- und Hauttumorentfernungen
-Versorgung chronischer Wunden und eingewachsener Nägel (Unguis incarnatus)
-Narbenkorrekturen
- Gefäßchirurgie
In unserer gefäßchirurgischen Abteilung bieten wir moderne Verfahren zur Behandlung von:
-Chronischen arteriellen und venösen Geschwüren
-Krampfadern: Venenstripping, Seitenastexhairese, Schaumverödung, Flüssigverödung
-Kathetergestützte Verfahren wie VNUS ClosureFast® (endovenöse Radiofrequenztherapie)
-Besenreiserbehandlung
Sicher & individuell: Ihre Operation in unserem OP-Zentrum
- Individuelle Therapieplanung: Nach ausführlicher Anamnese, körperlicher Untersuchung und moderner Bildgebung erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
- Erfahrene Fachärzte: Alle Eingriffe werden durch spezialisierte Operateure durchgeführt – nach hohen Fallzahlen und mit viel Routine.
- Persönlicher Kontakt: Sie lernen den Operateur in einem ausführlichen Aufklärungsgespräch vor dem Eingriff kennen – alle Fragen, Wünsche und Abläufe werden geklärt.
- Anästhesie durch erfahrenes Team: Unser Anästhesist Dr. med. Urban Lütke Volksbeck betreut Sie persönlich – mit individueller Anästhesieplanung, ob in Lokalanästhesie, Teil- oder Vollnarkose.
- Maximale Sicherheit: Die OP findet nur statt, wenn Chirurg und Anästhesistin Ihre OP-Fähigkeit bestätigen.
Technische Ausstattung auf Klinikniveau
- Unser OP-Zentrum verfügt über modernste medizintechnische Ausrüstung:
- Video-Arthroskopie-System
- Röntgen-C-Bogen (Durchleuchtung)
- Hochauflösender Farbultraschall
- Radiofrequenz-Generator (z. B. für VNUS ClosureFast®)
- OP-Mikroskop
- Modernste Implantate für Knochen- und Gelenkchirurgie
Nachsorge & Betreuung aus einer Hand
Nach dem Eingriff werden Sie in unserem Aufwachbereich mit 6 Betten von einem spezialisierten Team überwacht. In der Regel können Sie unsere Praxis 2–3 Stunden nach dem Eingriff in Begleitung verlassen. Auch die postoperative Betreuung erfolgt bei uns nahtlos durch das behandelnde Fachärzteteam. Sie erhalten einen individuellen Nachsorgeplan sowie alle notwendigen Kontaktinformationen für eventuelle Rückfragen oder Beschwerden – wir bleiben Ihr Ansprechpartner.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Breites ambulantes OP-Spektrum aus einer Hand
- Fachärzte mit großer operativer Erfahrung
- OP nach aktuellen Leitlinien & Standards
- Hoher Hygienestandard nach Abstimmung mit Gesundheitsamt
- Moderne technische Ausstattung
- Kurze Wege: OP, Nachsorge und Diagnostik unter einem Dach
- Keine stationäre Aufnahme nötig – Operation und Nachsorge ambulant in unserer Praxis
Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Rhein-Sieg – Ihr ambulantes OP-Zentrum in Bad Honnef
Moderne Medizin, persönliche Betreuung und höchste Standards – für Ihre Gesundheit.