Bidirektionale Doppler-Untersuchung – Schnelle Gefäßdiagnostik mit hoher Aussagekraft

Die bidirektionale Doppler-Untersuchung ist ein bewährtes, nicht-invasives Verfahren zur Messung des Blutflusses in Arterien und Venen. In der Gefäßchirurgie unseres Zentrums in Bad Honnef setzen wir dieses Verfahren gezielt zur schnellen Diagnostik und Verlaufskontrolle bei Durchblutungsstörungen oder venösen Erkrankungen ein.

 

Was ist die bidirektionale Doppler-Untersuchung?

Die Doppler-Sonographie nutzt Ultraschallwellen, um die Strömungsgeschwindigkeit und Richtung des Blutes zu messen. Anders als die Farbduplex-Sonographie verzichtet sie auf die bildhafte Darstellung und konzentriert sich auf die hörbare und graphische Analyse des Blutflusses – sowohl in Zufluss- als auch Rückflussrichtung (bidirektional).

 

Einsatzbereiche in unserer gefäßchirurgischen Abteilung

  • Erkennung arterieller Durchblutungsstörungen (z. B. bei pAVK – peripherer arterieller Verschlusskrankheit)
  • Nachweis von Verengungen oder Verschlüssen in Bein- oder Armarterien
  • Erkennung venöser Refluxphänomene bei Krampfadern
  • Thromboseabklärung
  • Therapiekontrolle nach operativen oder konservativen Eingriffen

Vorteile der bidirektionalen Doppler-Untersuchung

  • Schnell, schmerzfrei & ohne Strahlenbelastung
  • Ideal zur Erstdiagnostik & Verlaufskontrolle
  • Mobil und flexibel einsetzbar – direkt in unserer Praxis
  • Ergänzende Basis zur Farbduplex-Sonographie

Effiziente Gefäßdiagnostik beginnt mit dem richtigen Verfahren – wir beraten Sie individuell und zielgerichtet.

 

Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Rhein-Sieg – Ihr Kompetenzzentrum für moderne Gefäßdiagnostik in Bad Honnef

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.