ISG-Infiltration -
Gezielte Schmerztherapie am Iliosakralgelenk (ISG)
Das Iliosakralgelenk (ISG) verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken und spielt eine zentrale Rolle für unsere aufrechte Körperhaltung und Beweglichkeit. Eine Reizung oder Entzündung des ISG kann zu starken, tief sitzenden Rückenschmerzen führen, die oft in Gesäß, Hüfte oder Oberschenkel ausstrahlen. Typisch: Schmerzen beim Sitzen, Treppensteigen oder längerem Stehen.
Mit der ISG-Infiltration unter Bildwandler-Kontrolle bieten wir im orthopädisch-chirurgischen Zentrum Rhein-Sieg eine präzise, bildgesteuerte Injektionstherapie, die gezielt an der Schmerzursache ansetzt.
Wann ist eine ISG-Infiltration sinnvoll?
- Nachgewiesenes ISG-Syndrom
- Schmerzen im unteren Rücken mit Ausstrahlung ins Gesäß oder Bein
- Bewegungseinschränkungen im Bereich der Lenden-Becken-Region
- Beschwerden nach Schwangerschaft, Bandscheibenoperationen oder Fehlbelastungen
- Versagen konventioneller Therapien (Physiotherapie, Medikamente)
Wie läuft die ISG-Therapie ab?
- Diagnostik: Nach ausführlicher Anamnese und bildgebender Untersuchung (z. B. MRT) stellen wir die Indikation zur ISG-Therapie.
- Durchführung: Die Injektion erfolgt ambulant und unter Röntgendurchleuchtung (Bildwandler). So kann die Nadel exakt an das betroffene Iliosakralgelenk geführt werden.
- Medikamentengabe: Eine Kombination aus Kortikosteroiden und Lokalanästhetikum wird direkt in das Gelenk oder an die gelenknahe Struktur injiziert.
- Nachbeobachtung: Nach einer kurzen Ruhezeit können Sie die Praxis wieder verlassen – häufig mit sofortiger Besserung.
Therapieplan
In vielen Fällen genügen ein bis drei Injektionen im Abstand von jeweils 1–2 Wochen zur spürbaren Linderung. Die genaue Anzahl richtet sich nach dem Verlauf und dem Therapieansprechen.
Kosten & Abrechnung
Für gesetzlich versicherte Patient:innen zählt die ISG-Infiltration lediglich mit einer gültigen Überweisung von einem Schmerztherapeuten zum Leistungskatalog der Krankenkassen. Ansonsten wird sie als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) angeboten. Privatversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Sie leiden unter tief sitzenden Rückenschmerzen und vermuten ein ISG-Syndrom? Wir helfen Ihnen mit präziser Diagnostik und zielgerichteter Therapie weiter.
Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Rhein-Sieg – Ihre Experten für Schmerztherapie & Infiltrationstechniken in Bad Honnef