Facettenblockade - 
Zielgerichtete Behandlung bei Wirbelgelenksarthrose und Rückenschmerzen

Die sogenannte Facettenblockade ist ein bewährtes, minimalinvasives Verfahren zur gezielten Behandlung von chronischen Rückenschmerzen, die durch verschlissene oder entzündete kleine Wirbelgelenke (Facettengelenke) verursacht werden – ein häufiges Beschwerdebild bei Facettensyndrom oder Spondylarthrose.

 

Im orthopädisch-chirurgischen Zentrum Rhein-Sieg in Bad Honnef führen wir diese Therapie unter Echtzeit-Röntgenkontrolle (Bildwandler) durch. So stellen wir sicher, dass das Medikament punktgenau am betroffenen Gelenk ankommt – für eine präzise, effektive Schmerzlinderung bei gleichzeitig hoher Sicherheit.

 

Wann ist eine Facettenblockade sinnvoll?

  • Chronische Rückenschmerzen im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Nachgewiesene Arthrose der kleinen Wirbelgelenke (Facettensyndrom)
  • Verspannungen und Bewegungseinschränkungen durch gelenkbedingte Reizzustände
  • Therapieversagen konservativer Maßnahmen (Physiotherapie, Schmerzmittel)

 

Ablauf der Behandlung

  1. Indikationsstellung & Bildgebung: Nach ausführlicher Diagnostik und ggf. MRT/CT wird das betroffene Gelenk lokalisiert.
  2. Therapie unter Bildwandler: Die Injektion erfolgt ambulant in unserer Praxis unter sterilen Bedingungen. Mit Hilfe der Durchleuchtung führen wir eine feine Nadel gezielt an das erkrankte Facettengelenk.
  3. Medikamentenapplikation: Es wird eine Mischung aus einem entzündungshemmenden Medikament (z. B. Cortison) und einem Lokalanästhetikum injiziert.
  4. Kontrollierte Nachbeobachtung: Nach kurzer Ruhezeit sind Sie in der Regel wieder mobil.

Anzahl der Sitzungen

Für eine nachhaltige Wirkung sind meist 2–4 Injektionen im Abstand von ein bis zwei Wochen sinnvoll – je nach individueller Reaktion und Schmerzverlauf.

 

Kostenübernahme & Abrechnung

Für gesetzlich versicherte Patient:innen zählt die Facettenblockade lediglich mit einer gültigen Überweisung von einem Schmerztherapeuten zum Leistungskatalog der Krankenkassen. Ansonsten wird sie als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) angeboten. Privatversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

 

Ihr Rücken schmerzt dauerhaft trotz Physiotherapie oder Schmerzmitteln? Dann sprechen Sie mit unserem spezialisierten Ärzteteam über die Möglichkeit einer gezielten Facettenblockade.

 

Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Rhein-Sieg – Ihre Experten für Rückenschmerztherapie in Bad Honnef

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.