Infiltration großer Gelenke - 
Gezielte Gelenktherapie zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung

Degenerative Gelenkerkrankungen, Entzündungen oder Überlastungssyndrome an Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Schulter oder Ellenbogen führen oft zu erheblichen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Eine gezielte Infiltrationstherapie kann hier effektiv helfen, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

 

Im orthopädisch-chirurgischen Zentrum Rhein-Sieg bieten wir Ihnen präzise Gelenkinjektionen, je nach Gelenkregion und medizinischer Notwendigkeit unter Bildwandler- oder Ultraschallkontrolle.

 

Wann ist eine Gelenkinfiltration sinnvoll?

  • Arthrose (z. B. Coxarthrose, Gonarthrose)
  • Gelenkentzündungen (aktivierte Arthrose, Arthritis)
  • Reizzustände nach Verletzungen oder Operationen
  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)
  • Impingement-Syndrome (z. B. Schulter)
  • Tendinopathien (z. B. Tennis- oder Golferellenbogen)

Durchführung in unserer Praxis

  1. Diagnose & Planung: Nach einer sorgfältigen klinischen Untersuchung und Bildgebung (Ultraschall oder Röntgen/MRT) legen wir gemeinsam mit Ihnen die geeignete Behandlungsstrategie fest.
  2. Gelenkspezifische Durchführung: 
    Hüftgelenk: Infiltration erfolgt unter Röntgen-Durchleuchtung (Bildwandler), um die tief liegende Gelenkstruktur exakt zu erreichen.
    Knie, Schulter, Sprunggelenk, Ellenbogen: Die Injektionen erfolgen nach individueller Indikation und anatomischer Gegebenheit unter Ultraschallkontrolle – für eine sichere, punktgenaue Applikation.
  3. Medikamentenwahl: Wir verwenden je nach Krankheitsbild entzündungshemmende Medikamente wie Cortison, Lokalanästhetika, Hyaluronsäure oder regenerative Verfahren (z. B. PRP/ACP, Orthokine).

Behandlungsdauer & Häufigkeit

Die Therapie erfolgt ambulant und dauert nur wenige Minuten. Je nach Verlauf sind 1–3 Injektionen im Abstand von etwa einer Woche sinnvoll. Bei chronischen Erkrankungen kann eine Wiederholung in regelmäßigen Abständen notwendig sein.

 

Kostenübernahme

Viele Gelenkinfiltrationen (z. B. mit Kortison) sind Bestandteil der kassenärztlichen Versorgung bei gesetzlich Versicherten. Moderne Verfahren wie Hyaluronsäure- oder Eigenblutinjektionen (ACP/PRP/Orthokine) gelten als Selbstzahlerleistung (IGeL) und werden in der Regel von Privatversicherungen übernommen.

 

Wir beraten Sie gerne individuell und transparent zu den für Sie geeigneten Optionen.

 

Nutzen Sie die Vorteile unserer bildgestützten Infiltrationstechniken für eine gezielte und sichere Gelenkbehandlung – ambulant, präzise und wirkungsvoll.

 

Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Rhein-Sieg – Ihre Fachärzte für Gelenktherapie in Bad Honnef

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.